Audiodaten des Objekts bearbeiten
Audioobjekte verweisen auf Audiodateien, die im Hintergrund geöffnet sind und enthalten Arbeitsanweisungen, wie diese Dateien verarbeitet werden sollen. In Sequoia können die meisten Bearbeitungen direkt an den Objekten im Projekt erfolgen, ohne dabei das ursprüngliche Audiomaterial zu verändern.
Für bestimmte Anwendungsfälle kann es jedoch von Vorteil sein, die Audiodaten direkt zu bearbeiten. Dabei bearbeiten Sie nicht mehr nur Objekte im virtuellen Projekt, sondern die auf der Festplatte gespeicherten Audiodateien selbst. Diese Art der Audiobearbeitung nennt man auch „destruktiv“ oder „Offline-Bearbeitung“.
Um eine Audiodatei eines Objekts direkt zu öffnen, doppelklicken Sie es mit gehaltener Strg + Umschalt -Taste. Alternativ dazu können Sie auch im Menü Objekt > Audiodatei bearbeiten… wählen.
Der Bereich der Audiodatei, der vom Objekt benutzt wird, ist im Waveprojekt als Bereich ausgewählt.
Bearbeiten Sie eine Audiodatei, die in mehreren Objekten verwendet wird, mit Audiodatei bearbeiten…, so greifen danach alle Objekte im VIP auf die bearbeitete Audiodatei zu und die Bearbeitungen betreffen jedes dieser Objekte.
Wenn Sie die Audiodatei nur für ein bestimmtes Objekt bearbeiten wollen, wählen Sie Objekt > Bearbeiten > Kopie der Audiodatei bearbeiten…. Sequoia erstellt eine Kopie des Audiomaterials und legt diese in Ihrem Projektordner ab. Das ausgewählte Objekt bezieht sich nun auf die erstellte Kopie. Nach der Bearbeitung ist die Kopie und das ursprüngliche Audio als Take für das Objekt verfügbar.
Für mehr Informationen zur destruktiven Bearbeitung von Audiodateien lesen Sie den Abschnitt Audiodateien bearbeiten!